AquaMagis

26.08.2020

Bilanz-Kosmetik VII

Weiterhin weist die Bilanz 2019 einen „Gewinn“ aus, der nur durch einen Zuschuss aus dem Gewinn der Stadtwerke Plettenberg resultiert. Der erwirtschaftete Fehlbetrag von 1.486.360 ,- €  hat sich jedoch um 178.216,- € verkleinert.

Weiterhin subventionieren die Kunden der Stadtwerke Plettenberg das Bad in erheblichem Umfang und ermöglichen den überwiegend auswärtigen Besuchern einen günstigen Eintrittspreis!

Nachstehend die Zahlen der letztenGeschäftsjahre des AquaMagis:

 

 

Geschäftsjahr Differenz in € 
  2019

2018

 in €   in %
         
Umsatz  5.152.966 € 5.274.149 € -121.183 € -2,3 %
         
Zuschuss der  Stadtwerke  2.289.497 € 2.846.671 € -557.174 € -19,6 %
Bilanz-Gewinn  803.137 € 1.182.095 € -378.958 € -32,1 %
erwirtschaftetes Ergebnis -1.486.360 € -1.664.576 € 178.216 € 10,7 %

03.07.2019

Bilanz-Kosmetik VI

Obwohl die zugekauften Ferienhäuser die Rendite des Spaß-Bades verbessern sollten, weist die Bilanz 2018 einen „Gewinn“ aus, der nur durch einen Zuschuss aus dem Gewinn der Stadtwerke Plettenberg resultier. In Wirklichkeit beträgt der erwirtschaftete Fehlbetrag 1.664.576 ,- € .

Weiterhin subventionieren die Kunden der Stadtwerke Plettenberg das Bad in erheblichem Umfang und ermöglichen den überwiegend auswärtigen Besuchern einen günstigen Eintrittspreis!

Nachstehend die Zahlen der letzten Geschäftsjahre des AquaMagis:

 

 

Geschäftsjahr Differenz in € 
  2018 2017  in €   in %
         
Umsatz  5.274.149 € 4.711.214 € 562.935 € 11,9 %
         
Zuschuss der  Stadtwerke  2.846.671 € 2.572.332 € 274.339 € 10,7 %
Bilanz-Gewinn  1.182.095 € 1.136.214 € 45.881 € 4,0 %
erwirtschaftetes Ergebnis -1.664.576 € -1.436.118 € -228.458 € 15,9 %

23.06.2018

Bilanz-Kosmetik V

Wiederum kann das Spaß-Bad in seiner Bilanz 2017 einen „Gewinn“ nur durch einen Zuschuss aus dem Gewinn der Stadtwerke Plettenberg ausweisen. In Wirklichkeit beträgt der erwirtschaftete Fehlbetrag 1.436.118,- € .

Weiterhin subventionieren die Kunden der Stadtwerke Plettenberg das Bad in erheblichem Umfang und ermöglichen den überwiegend auswärtigen Besuchern einen günstigen Eintrittspreis!

Nachstehend die Zahlen der letzten Geschäftsjahre des AquaMagis:

 

 

Geschäftsjahr Differenz in € 
  2017 2016  in €   in %
         
Umsatz 4.711.214 € 4.823.718 € -112.504 € -2,3%
         
Zuschuss der  Stadtwerke 2.572.332 € 2.775.138 € -202.806 € -7,3%
Bilanz-Gewinn 1.136.214 € 978.940 € 157.274 € 16,1%
erwirtschaftetes Ergebnis -1.436.118 € -1.796.198 € 360.080 € 20,0%

23.06.2017

Bilanz-Kosmetik IV

Durch einen höheren Zuschuss aus dem Gewinn der Stadtwerke Plettenberg weist das Spaß-Bad in seiner Bilanz 2016 auch einen höheren „Gewinn“ aus. In Wirklichkeit ist der Fehlbetrag auf 1.796.199,- € gestiegen

Weiterhin subventionieren die Kunden der Stadtwerke Plettenberg das Bad in erheblichem Umfang und ermöglichen den überwiegend auswärtigen Besuchern einen günstigen Eintrittspreis!

Nachstehend die Zahlen der letzten Geschäftsjahre des AquaMagis:

 

  Geschäftsjahr Differenz
  2016 2015  in €   in %
         
Umsatz 4.632.718 € 4.164.519 € 468.199 € 11,2%
         
Zuschuss der  Stadtwerke 2.775.138 € 2.383.386 € 391.752 € 16,4%
Bilanz-Gewinn 978.940 € 661.458 € 317.482 € 48,0%
erwirtschaftetes Ergebnis -1.796.198 € -1.721.928 € -74.270 € 4,3%

 

26.06.2016                                                                                                                 Bilanz-Kosmetik III

Nur erhebliche Zuschüsse aus den Gewinnen der Stadtwerke Plettenberg ermöglichen den Betrieb des Spaß-Bades.

Die Kunden der Stadtwerke Plettenberg subventionieren das Bad in erheblichem Umfang!

Nachstehend die Zahlen der letzten Geschäftsjahre des AquaMagis:

Bilanz-Kosmetik II

16.11.2015

Antwort des Bürgermeisters.pdf
PDF-Dokument [9.9 KB]

Die Stellungnahme des Bürgermeisters / Kämmerers ist in ihrer Argumentation nicht nachvollziehbar.

Es ergibt sich jedoch mit den neu genannten Zahlen folgende Änderung:

Gesamtbetrag für das Schulschwimmen

     86.160,00 €

   

zu zahlende Kapitalertrags-Steuer = 25%

     21.540,00 €

zuzüglich 5,5% Solidaritätszuschlag

       1.185,00 €

   

Gesamtaufwand für das Schulschwimmen

   108.885,00 €

 

  • Es werden 108.885,- € aufgewendet um 86.160 zu erhalten
  • Die Höhe des Eintrittsgeldes für Gruppen wird frei verhandelt und hat zu den allgemeinen Eintrittspreisen keinen Bezug. (Einen Tarif für das Kurzzeitschwimmen von Schülern ist auf der Website des AquaMagis nicht zu finden)
  • Umsatzsteuer und „verdeckte Gewinnausschüttung“ haben keinerlei Bezug zueinander.
  • Viele Gemeinden zahlen nicht pro Schüler sondern pro Benutzungsstunde. Wenn pro Schüler bezahlt wird, liegen die Preise zwischen 1,50 € und 1,90 €.
  • Das „Sponsoring“ der Stadtwerke findet bereits durch deren Gewinnausschüttung von jährlich ca. 2.000.000,- € statt.

Bilanz-Kosmetik

15.11.2015

Bei der Ratssitzung vom 03.11.2015 wurde per Dringlichkeitsentscheidung ein Antrag durchgewinkt, der für das Schulschwimmen eine zusätzliche Ausgabe  von 30.000,- € genehmigt. hier

Ich brachte mein Unverständnis herfür mit folgender Begründung zum Ausdruck:

Dieser Betrag fließt -zusammen mit dem bereits im Haushalt ausgewiesenen Betrag- in den „Ertrag“ des AquaMagis. Auf den dann vom AquaMagis an die Stadt überwiesenen Gewinnanteil zahlt die Stadt 25% Kapitalertragsteuer + 5,5% Soli.

Haushaltsansatz 2015

     70.500,00 €

Kürzung wg. Haushaltssperre

       7.500,00 €

Zuschuss aus Haushalt

     63.000,00 €

   

Erhöhung nach Ratsbeschluss

     30.000,00 €

   

Gesamtbetrag für das Schulschwimmen

     93.000,00 €

   

zu zahlende Kapitalertrags-Steuer = 25%

     23.250,00 €

zuzüglich 5,5% Solidaritätszuschlag

       1.279,00 €

   

Gesamtaufwand für das Schulschwimmen

   117.529,00 €

 

Das heißt, die Stadt wendet 117.529,- € auf, um 93.000,- € aus dem „Gewinn“ des AquaMagis zu erhalten.

Herr Hillert (CDU), Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des AquaMagis, verwies auf „bestehende Verträge“, die nicht geändert werden können. ????

Meiner Bitte um Vorlage der entsprechenden Passagen aus diesen Verträgen wurde bisher nicht nachgekommen.

Vortrag von Dr. phil. Allmann:

Für Plettenberg vorteilhafte Gestaltung des Gesellschaftervertrages von AquaMagis und Stadtwerken

31.07.2015

Die Sache hat nur einen Haken: Seit Jahren fließt der gesamte Gewinn der Stadtwerke zu AquaMagis. Der Gewinn sollte jedoch zumindest teilweise dazu verwendet werden, Rücklagen für die zukünftigen Investitionen zu bilden, damit in Zukunft das Gas- und Wassernetz stets auf modernstem Stand gehalten werden kann. Dies gilt insbesondere bei zukünftig sinkenden Erlösen aus dem Gasgeschäft. Schon heute gibt es Tarife, die für einen „normalen“ Haushalt über 200,-€ pro Jahr günstiger sind.

Die Plettenberger Bürger subventionieren mit dem Gaspreis den Eintritt der überwiegend auswärtigen Besucher!

Druckversion | Sitemap
Diethardt Küppers